Jenseits der Nachrichten

Was ist NVC und welche Auswirkungen hat es?

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine von Marshall Rosenberg (amerikanischer Psychologe) in den 1960er Jahren entwickelte Kommunikationsmethode. Sie basiert auf den Grundsätzen der Empathie, des Verständnisses und des Mitgefühls und zielt darauf ab, Verbindungen zu fördern und Konflikte friedlich zu lösen. Im Kern ermutigt NVC den Einzelnen, sich ehrlich auszudrücken und gleichzeitig anderen empathisch zuzuhören.

Mehr lesen "
Jenseits der Nachrichten

Data Storytelling: die kombinierte Kraft von Daten und Geschichten

"Um zu klären, 'füge' Daten hinzu." - Edward R. Tufte "Wir brauchen Zahlen" - das hören wir zu oft, vor allem wenn es um Ergebnisse geht. Aber sehen wir der Realität ins Auge: Zahlen allein können verwirrend sein. Wie oft haben wir schon an Meetings und Präsentationen mit vielen Diagrammen teilgenommen - ohne dass wir uns

Mehr lesen "
Jenseits der Nachrichten

DEIB: Ethische, soziale und geschäftliche Überlegungen

Im Jahr 2023 sind Diversity und Inclusion nicht nur im Personalbereich zu Schlagwörtern geworden. Sie wurden in dem Akronym DEI verwendet, das heute in DEIB umgewandelt wurde. Worum geht es also, was sind die Probleme und was sind die möglichen Lösungen? Was sind die

Mehr lesen "
Business-Spiele

Corporate L&D gedeiht innerhalb eines digitalen Ökosystems, das Lernbedürfnisse und -möglichkeiten formt

Andrii Stanchenko, CEO von NRG (NewRealGoal) Der heutige Gast von Olga Makogon, der Chefredakteurin des Magazins "HR Management", ist Andrii Stanchenko, ein langjähriger Freund der Redaktion und eine bekannte Persönlichkeit unter den Personalverantwortlichen, Unternehmensausbildern, Beratern und professionellen Rednern. Er ist ein Profi, der alles zu beherrschen scheint, was es gibt.

Mehr lesen "
Jenseits der Nachrichten

Wie lässt sich ein Ökosystem mit einer ausgeprägten Lernkultur schaffen?

Heute möchten wir Ihnen ein Modell vorstellen, das von Apoorva Mathur und Kimberly Allison entwickelt wurde, zwei führenden L&D-Führungskräften, die das Modell zur Förderung der Lernkultur eingeführt haben: SPONGE. Die Autoren haben zahlreiche Forschungsarbeiten und verschiedene L&D-Projekte für die führenden Unternehmen durchgeführt. Und sie glauben, dass

Mehr lesen "