EDGES
Unternehmensplanspiel - Strategische Partnerschaft und Entscheidungsfindung in einem unbeständigen Umfeld
EDGES ist ein immersives Erlebnis, das die Komplexität strategischer Partnerschaften und Entscheidungsfindung in einem dynamischen und sich ständig verändernden Umfeld erforscht. Dieses Spiel versetzt die Teilnehmer in Szenarien, in denen sie die Feinheiten des Aufbaus von Allianzen, die Unterscheidung zwischen Partnern und Konkurrenten und die Reaktion auf unerfüllte Verpflichtungen bewältigen müssen. Es fordert die Spieler heraus, zwischen aggressivem Wachstum und stabiler Entwicklung zu wählen und den Wert der Reputation bei ihren Entscheidungen zu bewerten.
Vorteile für Unternehmen
Strategieentwicklung: Unternehmen können das Spiel nutzen, um das strategische Denken und die Entscheidungsfähigkeit ihrer Teams in einer risikofreien, simulierten Umgebung zu fördern.
Bewertung der Partner: Das Spiel bietet eine Plattform, um zu bewerten, wie effektiv Teams zwischen potenziellen Partnern und Konkurrenten unterscheiden können, und hilft den Unternehmen, fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
Risikomanagement: Durch die Erkundung verschiedener Szenarien und Konsequenzen befähigt das Spiel die Teams zu einem besseren Risikomanagement und zur Anpassung an volatile Marktbedingungen.
Vorteile für die Nutzer
Verbesserung der praktischen Fähigkeiten: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Verhandlungsgeschick zu verbessern, den Kontext zu beobachten und unter dynamischen Bedingungen fundierte Entscheidungen zu treffen.
Umfassende Perspektive: Die Nutzer erhalten einen ganzheitlichen Überblick über die komplexe Marktdynamik, so dass sie Marktveränderungen einschätzen und schnell reagieren können.
Kommunikationsmodelle: Das Spiel ermöglicht es den Teilnehmern, verschiedene Kommunikationsmodelle zu testen und ihre Effizienz in einem Wettbewerbsumfeld zu bewerten.
Verhandlungsgeschick:
Die Nutzer können ihr Verhandlungsgeschick verfeinern, indem sie Partnerschaften eingehen, Verpflichtungen eingehen und Herausforderungen meistern, die während des Spiels auftreten.
Entscheidungsfindung:
Das Spiel fordert die Spieler auf, strategische Entscheidungen zu treffen und die Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze abzuwägen.
Anpassungsfähigkeit:
Die Teilnehmer lernen, sich an die sich schnell ändernden Marktbedingungen anzupassen und ihre Fähigkeit, effektiv zu reagieren, zu verbessern.
Das "Business Simulation Game" kann sowohl persönlich als auch online gespielt werden, wobei beide Varianten unterschiedliche Vorteile bieten:
persönlich
Online
Persönlich:
Hohes Engagement:
Persönliches Spielen fördert die Interaktion von Angesicht zu Angesicht und aktives Engagement, was eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglicht.
Online:
Erreichbarkeit:
Das Online-Spiel ist für entfernte Teams auf der ganzen Welt zugänglich, was den Bedarf an physischen Ressourcen reduziert und geografische Beschränkungen überwindet.
Persönlich:
Unmittelbares Feedback:
Die Teams können sofortiges Feedback erhalten, wodurch die Lernerfahrung und die Teamdynamik verbessert werden.
Online:
Flexibilität:
Die Teilnehmer können an dem Spiel teilnehmen, wann sie wollen, was eine flexible Zeitplanung ermöglicht und verschiedenen Zeitzonen Rechnung trägt.
Persönlich:
Interaktion in Echtzeit:
Die Teilnehmer können sich physisch versammeln, was eine immersive und dynamische Lernumgebung fördert.
Online:
Aktualisierungen in Echtzeit:
Die interaktiven Funktionen des Spiels bieten Echtzeit-Updates und sorgen dafür, dass die Teilnehmer in Verbindung bleiben und informiert werden.
Sowohl die Präsenz- als auch die Online-Version des "Unternehmensplanspiels" bieten wertvolle Lernerfahrungen, und die Wahl zwischen den beiden Varianten hängt von den spezifischen Zielen eines Unternehmens und logistischen Überlegungen ab.
wie das Spiel aussieht
Was Absolventen über unsere Programme sagen